Sie wollen Ihre Kenntnisse zum Thema "Schmerztherapie" erweitern? Unser vielfältiges Seminar findet zweimal im Jahr, im Frühjahr in Westerland auf Sylt und im Herbst in Hamm, statt und ist nach den methodischen Empfehlungen der Bundesärztekammer ausgerichtet. Die ärztliche Fortbildung dient dem Erwerb der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie", welche sich Kollegen aller Fachrichtungen aneignen können, außerdem ist die Teilnahme an unserem Seminar eine der Voraussetzungen zur Abrechnung von Akupunkturleistungen mit den gesetzlichen Krankenkrassen.
Chronische Schmerzen sind nicht nur für das Gesundheitssystem eine echte Herausforderung, sie belasten vor allem eine Vielzahl von Patienten. Doch inzwischen ist die Schmerzforschung weit vorangeschritten, wodurch sich sehr gut darstellen lässt, wie körperliche, seelische und soziale Faktoren bei der Schmerz-Chronifizierung zusammenwirken. In unserem Schmerztherapie-Seminar erläutern unsere fachkundigen Experten, welche Einflüsse das System der Schmerzverarbeitung aus der Balance bringen können und mit welchen Methoden es wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann. Dabei orientiert sich die interdisziplinäre und multiprofessionelle Behandlung des chronischen Schmerzes weniger an seiner Intensität als vielmehr an der Art und Ursache des Schmerzes sowie an den Mechanismen seiner Entstehung.
Machen Sie sich hier mit den einzelnen Programmpunkten des Schmerztherapie-Seminars vertraut!
Abwechslungsreiches Schmerztherapie-Seminar
Das von uns angebotene Schmerztherapie-Seminar auf Sylt oder in Hamm umfasst die Behandlung chronisch schmerzkranker Patienten, bei denen der Schmerz seine Leit- und Warnfunktion verloren und einen eigenständigen Krankheitswert entwickelt hat. Wir bieten diverse Schulungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an: In den jeweiligen Seminaren werden von verschiedenen Fachgebietsvertretern detaillierte Kenntnisse der Schmerztherapie vermittelt, wobei wir uns auf die Vermittlung praktischen Wissens aus der interdisziplinären Schmerztherapie fokussieren. Zusätzlich haben Sie in Kleingruppen die Möglichkeit, das theoretisch erlangte Wissen anhand von Fallbeispielen und Patientenvorstellungen in die Praxis zu übertragen.
Wir wenden uns mit dieser Veranstaltung sowohl an Kollegen, die die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" erwerben und somit ein erweitertes medizinisches Terrain betreten möchten, als auch an all diejenigen, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Entwicklung in der Schmerztherapie erhalten wollen. Außerdem ist die Teilnahme an unserem Seminar eine der Voraussetzungen zur Abrechnung von Akupunkturleistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen. Melden Sie sich bitte bei Interesse rechtzeitig an, da die Vergabe der Teilnahmeplätze für die "Spezielle Schmerztherapie"-Kurse in Hamm und auf Sylt von der Reihenfolge der Anmeldungen abhängig ist.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Dr. Peter Hoffmann (täglich von 8 bis 22 Uhr) unter der Telefonnummer 0172 / 32 15 978. Ihre Anfrage per E-Mail richten Sie bitte an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.